Im Schuljahr 2020/21 werden an unserer Schule 2 Klassen der Berufsvorbereitung geführt:
Junge berufsschulpflichtige Asylbewerber und Flüchtlinge im Alter von 16 bis 21 Jahren, in begründeten Ausnahmefällen bis zum 25. Lebensjahr, können an diesem Programm (DK-BS, BIK/V + BIK) teilnehmen. Auch andere berufsschulpflichtige Jugendliche mit Migrationshintergrund, die einen vergleichbaren Sprachförderbedarf haben, können aufgenommen werden.
Das Konzept der Berufsintegrationsklassen ist eine auf 2 Jahre (1. Jahr BIK/V und anschließend 2. Jahr BIK) angelegte integrative schulische Maßnahme zum Spracherwerb und zum Erwerb der Kompetenzen für eine erfolgreiche Berufsausbildung, einer gelingenden Integration sowie zur Hinführung an das Bildungsangebot der staatlichen beruflichen Schulen.
Im ersten Jahr, im BIK-V (vorbereitendes Berufsintegrationsjahr) stehen der Erwerb der deutschen Sprache, „Bildungssystem und Berufswelt“ „Mathematik“, „Sozialkunde“, „ethisches Handeln und Kommunikation“ im Vordergrund. Die Schülerinnen und Schüler besuchen die Berufsschule in Vollzeit. Zum Schuljahresende erhalten sie eine Rückmeldung zu ihren schulischen Leistungen und eine Empfehlung zu sinnvollen (schulischen) Anschlussmöglichkeiten.
Die DK-BS richtet sich an Berufsschulpflichtige, die während des Schuljahres nicht in reguläre Berufsintegrationsklassen aufgenommen werden, die zum Wohnen in einer Aufnahmeeinrichtung verpflichtet sind oder die einen Alphabetisierungsbedarf aufweisen.
Der Lehrplan ist identisch zu dem der Berufsintegrationsvorklassen, mit größerem Fokus auf den Spracherwerb.
Staatliche Berufsschule II
Prandtnerstraße 3
83278 Traunstein
0861 / 98 60 2-0
0861 / 98 60 2-30
info@bs2-ts.bayern.de
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.